Firmenhistorie von K+B Elektronik GmbH
Frank Keller und Wilfried Böllinger gründeten im Januar 1994 die Firma Keller + Böllinger Elektronik GmbH in Wiblingen mit insgesamt fünf Mitarbeitern. Der Schwerpunkt des Unternehmens war die Entwicklung und Produktion von elektronischen und elektrischen Schaltern sowie Schaltschränken. 1996 wurde ein neues Firmengebäude in Ringingen bezogen. 2000 fand schließlich der Umzug an den heutigen Standort in die Ehinger Straße 18 in Schelklingen statt.
Wilfried Böllinger verstarb am 11.12.2006. Im Jahr 2018 wurde das Firmengebäude erweitert. Ein angrenzender Zwischenbau sowie eine neue Halle wurden errichtet, um zusätzliche Kapazitäten für Fertigung und Lagerung zu schaffen und den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden. Mit dieser Investition stärkte K + B seine Wettbewerbsfähigkeit und schuf optimale Bedingungen für weiteres Wachstum.
Ihr Partner für maßgeschneiderte Elektrotechnik und zuverlässigen Service
Als inhabergeführtes Unternehmen schreiben Frank Keller und sein gesamtes kompetentes und erfahrenes Mitarbeiterteam Kundennähe, Zuverlässigkeit, Liefertreue und Qualität ganz groß. Persönlicher Service, intensives Teamwork mit ihren Kunden sowie ihre enorme Flexibilität machen die Zusammenarbeit mit K + B so erfolgreich. In Schelklingen sind ca. 20 kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter anderem für die Planung und Produktionsentwicklung von elektronischen Steuerungen, Schaltanlagen und vielem mehr, also für den technischen Support der Kunden zuständig.
K + B bietet eine breitgefächerte Produkt- und Leistungspalette. Das Unternehmen ist groß genug, um Kabel und Leitungen, Steuerschalter, Schaltschränke und -geräte sowie Baugruppen zu fertigen und verfügt gleichzeitig über die notwendige Flexibilität und Ausstattung zur wirtschaftlichen Kleinserienproduktion. Aber auch die Optimierung oder die Entwicklung von elektrotechnischen Produkten ist bei K + B in besten Händen. Ihre Erfahrung reicht von der Antriebs- und Regeltechnik über Mikroprozessorsteuerungen bis hin zur Medizintechnik.
Individuelle Lösungen und umfassender Service bei K + B
Bei K + B findet der Kunde viele Leistungen und jede Menge Lösungen unter einem Dach. Dabei steht eine enge Zusammenarbeit mit dem Kunden im Vordergrund. Die Spezialisten von K + B, die über langjährige Erfahrung und hochspezialisiertes Know-how verfügen, begleiten ihn bereits während der Entwicklungsarbeit und beraten ihn kompetent bis hin zur kompletten Baugruppenfertigung.
Sie denken nie eindimensional, sondern erarbeiten individuelle Lösungen, die sich durch optimale Balance zwischen maximaler Wirtschaftlichkeit, höchster Qualität und Anbindung an weitere Produktionsschritte auszeichnen. Vor Beginn der Produktion werden alle Schritte geprüft und die Bauteile in allen Phasen der Fertigung strengen Qualitätskontrollen unterzogen.
Planung
Komplexe Aufgaben, die manchmal fast unlösbar scheinen, fordern die Lösungskompetenz von K + B heraus. Erfahrene Techniker und Ingenieure erarbeiten kundenorientierte Lösungen bei der Planung, Entwicklung und Programmierung von Mikroprozessorbaugruppen, Schaltanlagen, Photovoltaikanlagen und anderen Elektronikkomponenten.
Entwicklung
K + B entwickelt und optimiert komplette Elektronikkomponenten für verschiedenste Produkte und Bereiche. Ihre Spezialisten sind der richtige Ansprechpartner in Sachen Steuerungseinheiten. Da sie kontinuierlich in ihr Know-how investieren, können sie ihren Kunden eine noch bessere Lösung anbieten.
Fertigung
An modernen Montagearbeitsplätzen mit Bestückungsautomaten zur Leiterplattenproduktion und einer leistungsfähigen Prüftechnik setzt K + B gute Ideen optimal um. Am Standort Schelklingen erfolgt die Ausarbeitung von SPS-Mikroprozessorsteuerungen inklusive Schaltschrankmontage sowie die Produktion von Kleinserien.
Individuelle Lösungen und umfassender Service bei K + B
Frank und Tim Keller und ihr Mitarbeiterteam investieren ihr Know-how in die Visionen des Kunden. Ob Leiterplatten, Schalter oder Steuerungen, ob Entwicklungsarbeit oder Produktion. Wie kaum ein anderes Unternehmen haben sie in diesen Bereichen Expertenwissen konzentriert und setzen zuverlässig immer wieder Maßstäbe. Wirtschaftlichkeit, Qualität, Terminsicherheit und durchdachte Lösungen sind ihre Passion.
Die Entwickler und Techniker von K + B zeigen dort neue Wege auf, wo viele andere schon längst die Spur zur wirtschaftlichen Lösung verloren haben. Erstklassige Qualität ist ein wesentlicher Bestandteil des Erfolgs von K + B. In der Fertigung setzt man auf Flexibilität und Leistungsfähigkeit verbunden mit hohen Qualitätsstandards, um sich gegenüber dem Wettbewerb auszuzeichnen.
Die Qualität der Produkte und Prozesse muss mit der Qualifikation der Mitarbeiter zusammenspielen. Jeder Mitarbeiter ist für die einwandfreie Qualität der Produkte mit verantwortlich. Dazu gehört auch die Verpflichtung, Abläufe, die dem Qualitätsziel entgegenstehen, stets zu verbessern.
Für Frank Keller ist Qualität nie zufällig. Dabei spielt es keine Rolle, ob es um Entwicklungsarbeit geht oder um die Fertigung einzelner Baugruppen. Was er und seine Spezialisten bei K + B anfassen, wird höchsten Ansprüchen gerecht. Sie bieten ein großes Leistungsspektrum unter einem Dach. Immer zuverlässig, immer erstklassig, immer wirtschaftlich und das alles aus einer Hand. Dafür steht Frank mit seinem Namen.